Leitfaden Jugend
Vorwort
Mit seiner Jugendarbeit legt der TuS Drakenburg die Basis für die Nachwuchsarbeit der aktiven Mannschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, unsere Jugendspieler entsprechend auszubilden. Zudem wirkt er dem landauf, landab beklagtem Bewegungsmangel unserer Kinder und Jugendlichen entgegen. Des Weiteren leistet er mit seiner Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Persönlichkeitsbildung der Jugendlichen. Dieses Jugendleitbild soll Richtlinie sein und richtet sich an die Jugendleitung, Trainer und Betreuer, als auch an Spieler und deren Eltern. Ein optimaler Erfolg wird nur erzielt, wenn sich alle Beteiligten mit diesem Leitbild identifizieren und die hierin festgelegten Regeln und Ziele beachten und nachhaltig unterstützen. Maßgebendes Ziel der Jugendarbeit muss es sein, dass sich der Jugendliche in seiner Jugendabteilung und seiner Mannschaft wohl fühlt. Diese Richtlinien umfassen einen Zielkatalog, dessen Anwendung für die unterschiedlichen Altersklassen (Bambini, F- bis A-Junioren) hinsichtlich Trainingsgestaltung und Betreuung im Trainings- und Spielbetrieb maßgebend ist. Darüber hinaus sind sie Basis für eine kollegiale, konstruktive, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Jugendarbeit im Interesse der fußballspielenden Kinder und Jugendlichen. Das Leitbild soll der sportlichen
Leistungsentwicklung dienen, den Zusammenhalt unter Spielern, Trainern und Eltern fördern und der Jugendabteilung ein positives Bild in der Öffentlichkeit sichern. Ethnische Herkunft oder Religion sind keine Kriterien für die Mitgliedschaft beim TuS Drakenburg. Andererseits sind Gruppenbildungen jeglicher Art innerhalb der Mannschaft, gleich nach welchen Gesichtspunkten, unerwünscht.
Der komplette Leitfaden ist als PDF-Dokument hinterlegt.
Ansprechpartner/in
André Engelmann | |
31623 Drakenburg E-Mail: engelmann85@gmail.com | ![]() |